
NEWS Mädchen- und Damenfußball

Heimspiel-Debüt mit viel Einsatz, aber ohne Punkte
2. Spieltag Kreisliga Damen – FC St. Hubert – SC 05 Krefeld
Am Sonntag stand für unsere Damen das erste Heimspiel der Saison an. Trotz großer Motivation mussten wir stark ersatzgeschwächt antreten, da mehrere Spielerinnen aus dem Auftaktspiel verletzt fehlten.
Von Beginn an drängte uns der SC 05 Krefeld tief in die eigene Hälfte. Bereits früh fiel das 0:1, und bis zur Pause stand es 0:8 – auch, weil unsere Torhüterin nach einem Treffer ins Gesicht angeschlagen weiterspielen musste.
In der zweiten Halbzeit wollten wir vor allem mit Spaß weitermachen und das Ergebnis stabilisieren. Doch nach rund 15 Minuten verletzte sich unsere Torfrau schwer am Arm und musste ins Krankenhaus – gute Besserung an dieser Stelle, Chantal! 💙
Unsere Stürmerin mit der Nummer 7 sprang mutig ins Tor und machte ihre Sache stark, konnte die Niederlage jedoch nicht verhindern. Am Ende hieß es 0:11 aus unserer Sicht.
Fazit: Nach dem tollen Auftaktsieg in Nettetal kassierten wir diesmal eine verdiente Niederlage gegen ein starkes Krefelder Team. Mit voller Besetzung wäre sicher mehr möglich gewesen – trotzdem heißt es jetzt: Kopf hoch, weiterarbeiten und nach vorne schauen! In zwei Wochen geht’s zuhause gegen BV Union. 🤍❤️





Historisches erstes Meisterschaftsspiel der Damen des FC St. Hubert

Am vergangenen Wochenende schrieb die Damenmannschaft des FC St. Hubert Vereinsgeschichte: Zum ersten Mal stand ein Meisterschaftsspiel an – und das gleich gegen die SG SC Union Nettetal/TSV Kaldenkirchen, ein Team mit Bezirksliga-Erfahrung.
Auf einem katastrophalen Rasen mit Maulwurfshügeln, Stolperfallen und tiefen Löchern starteten wir sehr nervös. Viele Fehler nutzte der Gegner eiskalt aus und führte nach 36 Minuten bereits verdient mit 3:0. Lediglich der Elfmeter zum 0:3 war ein „Geschenk“ des Schiedsrichters nach minimalem Kontakt.
Doch unsere Mannschaft bewies Moral. Nach taktischen Umstellungen und ersten Wechseln gelang Leo mit einem Heber der Anschlusstreffer, ehe Jassi nur zwei Minuten später aus spitzem Winkel das 2:3 markierte. Kurz vor der Pause kassierten wir jedoch noch das 2:4.
Eine deutliche Halbzeitansprache zeigte Wirkung: Tabea umkurvte die Torhüterin und schob zum 3:4 ein. Zwar erhöhte Nettetal/Kaldenkirchen nach einem fragwürdigen Freistoß aus Abseitsposition auf 5:3, doch wir gaben nicht auf. Leo verkürzte in der 79. Minute, Jassi verwandelte anschließend einen Elfmeter zum 5:5.
In der Nachspielzeit dann der große Moment: Gioia, frisch aus ihrem Auslandsjahr zurück, scheiterte zunächst an der Torhüterin, verwandelte aber den Nachschuss zum umjubelten 6:5-Siegtreffer!
Mit viel Wille, Teamgeist und Leidenschaft drehte unsere Mannschaft ein fast verloren geglaubtes Spiel – und das gleich im allerersten Meisterschaftsauftritt. Ein historischer Tag für den FC St. Hubert!
Jetzt richtet sich der Blick nach vorn: In der kommenden Woche wartet bereits das nächste Spiel gegen den Sportclub 05 Krefeld.
Freundschaftsspiel, Rasensportplatz St. Hubert, 24.08.2025, 15:00 Uhr, gegen SV Wersten 04. Wetter: gut, 30 Zuschauer. Highlight: erste Benutzung der neuen Kabinen.
Zwar immer noch Ersatzgeschwächt, da vier Spieler im Urlaub waren, zeigte das Team deutlich mehr als im ersten Freundschaftsspiel. Das Zusammenspiel und das Laufengagement war von Minute 1. voll da, was sich auch durch eine hohe Präsenz vor dem gegnerischen Tor zeigt . Der FC St. Hubert war die bessere Mannschaft! Zur Halbzeit stand es beeindruckende 7:0 für den FC St. Hubert – bitter für SV Wersten 04.
In der zweiten Halbzeit lautete der Auftrag: schöner, schneller und genauer spielen – den Ball gezielt in den Fuß spielen, Seitenwechsel nutzen, einiges wurde umgesetzt und es kamen weitere schöne Tore dazu. Sogar eine Abwehrspielerin feuerte das runde Leder ins Netz. Im weiteren Verlauf des Spiels kam SV Wersten 04 gelegentlich noch gefährlich vors Tor, doch unsere zweite Torhüterin war jederzeit einsatzbereit und parierte die Bälle sicher.
Fazit: Ein schönes Freundschaftsspiel vor dem Saisonstart nächste Woche, von dem man aufbauen kann. Es liegt noch Arbeit vor uns, aber die Leistung zeigt klare Fortschritte. Weiter so!






Erstes Freundschaftsspiel der FC St. Hubert Damenmannschaft – Sieg nach starker zweiter Halbzeit
Der FC St. Hubert gewinnt das erste Freundschaftsspiel der Damenmannschaft mit 4:2 gegen TSV Wachtendonk-Wankum. Kunstrasenplatz in Wachtendonk, Donnerstag, 21.08.2025, Anpfiff 19:00 Uhr, nach nur zwei Trainingseinheiten.
Die erste Halbzeit war trotz vieler Fehlpässe und Ballverluste überwiegend ausgeglichen. In der 7. Minute führte der FC St. Hubert durch ein Eigentor der Gegner mit 1:0. Die Gegner hatten zweifellos die besseren Chancen und wurden kurz vor dem Halbzeitpfiff durch ein Eigentor des FC St. Hubert belohnt; die erste Halbzeit endete unentschieden.
In der zweiten Halbzeit steigerte sich das Team deutlich: konzentrierteres Spiel, bessere Abwehrarbeit und eine starke Torhüterin. Der FC St. Hubert ging durch einen Doppelpack in der 60. und 64. Minute verdient mit 3:1 in Führung. Kurz vor Schluss erhöhte der FC St. Hubert in der 87. Minute sogar auf 4:1, und das neue Spielgefühl hielt an. In der Schlussminute fiel dann doch noch ein Gegentor, Endstand 4:2.
Fazit: Eine echte Teamleistung mit klugen Spielideen, kompakter Defensive und offensiver Durchsetzung – verdient gewonnen. Gut gemacht!





_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
10.07.2025 – Ehrung der U19 durch den Bürgermeister & Eintragung in das Gästebuch der Stadt Kempen
Am 10. Juli wurde die U19-Mannschaft des FC St. Hubert vom Bürgermeister der Stadt Kempen, Christoph Dellmanns, zu einem feierlichen Empfang ins Rathaus eingeladen. Anlass war der beeindruckende Sieg der Mannschaft beim Niederrheinpokal, der in der Region große Anerkennung fand.
Mit großer Freude und Stolz folgten die Spielerinnen der Einladung. Gemeinsam mit ihren Trainer/innen und Betreuern wurden sie im historischen Rathaus empfangen. Bürgermeister Dellmanns würdigte in einer kurzen Ansprache die sportliche Leistung und das Engagement der Mannschaft. Als besondere Ehre durften sich die Spielerinnen in das Gästebuch der Stadt Kempen eintragen – ein Moment, der vielen noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Im Anschluss an die Ehrung nahm sich Bürgermeister Dellmanns Zeit für ein persönliches Gespräch mit den jungen Sportlerinnen. In lockerer Atmosphäre wurden Erfahrungen ausgetauscht und auch über mögliche Verbesserungen für den Mädchen- und Frauenfußball in Kempen gesprochen. Themen wie Trainingsbedingungen, Unterstützung durch die Stadt und die Sichtbarkeit des Frauenfußballs standen im Mittelpunkt des offenen Dialogs.
Die Mannschaft und ihr Umfeld zeigten sich sehr dankbar für die Wertschätzung seitens der Stadt. Der Empfang war nicht nur eine Auszeichnung für den sportlichen Erfolg, sondern auch ein Zeichen für die zunehmende Bedeutung des Frauenfußballs in der Region.
Die Stadt Kempen und der FC St. Hubert blicken gemeinsam zuversichtlich in die Zukunft – mit dem Ziel, den Mädchen- und Damenfußball weiter zu stärken und jungen Talenten die bestmöglichen Bedingungen zu bieten.



Als langjähriger Partner des Young Masters Grundschulturniers ließ es sich auch die Petrex GmbH aus Kempen, im Auftrag von Herrn Klaus Weiand, nicht nehmen, die tolle Leistung der Mannschaft besonders zu würdigen. In Anerkennung des gewonnenen Niederrheinpokals erhielten alle Spielerinnen, Trainerinnen, Trainer und Betreuer ein kleines, liebevoll zusammengestelltes Geschenk als Zeichen der Wertschätzung und Unterstützung.



_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
22.07.2025 – Unsere U19 gewinnt sensationell den Niederrheinpokal!
U19-Juniorinnen des FC St. Hubert holen den Niederrheinpokal 2024/2025 – Ein Dorfverein schreibt Geschichte!
Was für ein unvergesslicher Tag für den FC St. Hubert! Unsere U19-Juniorinnen haben es geschafft – Niederrheinpokalsieger 2024/2025! In einem hochdramatischen Finale bewiesen sie nicht nur spielerisches Können, sondern auch echten Kampfgeist und unerschütterlichen Teamzusammenhalt.
Bereits in der 16. Minute gingen unsere Mädels mit einem starken Angriff in Führung – der perfekte Start! Doch der Gegner antwortete prompt mit dem Ausgleich in der 18. Minute. Unsere Juniorinnen ließen sich davon nicht beirren und erzielten noch vor der Pause das 2:1 – eine verdiente Führung zur Halbzeit.
Nach dem Seitenwechsel tat sich der FC St. Hubert zunächst schwer, ins Spiel zurückzufinden. Der Gegner nutzte das in der 65. Minute zum 2:2-Ausgleich. Spannung pur – und keine weiteren Tore in der regulären Spielzeit. Es ging in die Verlängerung!
Dort drehten unsere Juniorinnen noch einmal richtig auf. Mit Herz und Leidenschaft erspielten sie sich eine 4:2-Führung kurz vor dem Schlusspfiff. Zwar gelang dem Gegner noch das 4:3, doch das konnte den Sieg nicht mehr verhindern.
Endstand: 4:3 – der FC St. Hubert ist Pokalsieger!
Die Freude war riesig – bei den Spielerinnen, dem Trainerteam, den Fans und dem gesamten Verein. Ein Pokalsieg, der zeigt, dass man mit Teamgeist, Einsatz und Zusammenhalt alles erreichen kann.
Als kleiner Dorfverein hat sich der FC St. Hubert gegen große Gegner durchgesetzt und bewiesen: Fußballwunder sind möglich – wenn man zusammenhält.
Glückwunsch an unsere U19-Juniorinnen – ihr habt Vereinsgeschichte geschrieben! 🏆💛🖤


